Den Anamnesebogen vorab ausfüllen
Um die bürokratischen Prozesse bei Ihrem Erstbesuch zu verkürzen, können Sie im Downloadbereich den für einen ersten Besuch wichtigen Anamnesebogen herunterladen, ausdrucken, vorab in Ruhe zu Hause ausfüllen und zum Termin mitbringen. Somit können Sie sich in der Praxis voll und ganz Ihrem Kind widmen oder in der Sitzecke entspannt ankommen, während Ihr Kind den Spielbereich erobert.
Die Zahnarztpraxis am Bothehof in guten Zeiten besuchen
Kommen Sie nicht erst, wenn "das Kind in den Brunnen gefallen" ist und starke Schmerzen hat. Eine Behandlung ist oft sehr schwierig, wenn das Kind nie zuvor bei einem Zahnarzt gewesen ist (siehe Desensibilisierung).
Zeit zum Spielen einplanen
Auch wenn es nicht immer leicht ist, mit Kindern rechtzeitig zu einem Termin zu erscheinen, empfiehlt es sich zumindest so früh da zu sein, dass Ihr Kind im Spiel- oder Malbereich erst einmal Zeit hat in der Praxis anzukommen und nicht noch halb im Jackenärmel steckend auf den Behandlungsstuhl verwiesen wird. Wie immer gilt: Je entspannter das Kind, desto erfolgreicher und im Endeffekt auch schneller verläuft die Behandlung.
Negative Emotionen für sich behalten
Falls Sie selbst einmal unschöne Erfahrungen bei einem Zahnarzt machen mussten, versuchen Sie bitte dennoch, negative Äußerungen über Zahnärzte im Beisein Ihres Kindes zu vermeiden. Ihr Kind kann womöglich die damalige Situation nicht nachvollziehen und die Begriffe in ihrer Tragweite nicht verstehen. Eine Zahnarztangst ist nicht angeboren. Und da Sie als Eltern die Hauptbezugspersonen sind, wird Ihr Kind ganz genau hinhören wie Sie selbst eine Zahnbehandlung empfinden.
Keine voreiligen Versprechungen machen
Es ist hilfreich, wenn Ihrem Kind keine Versprechungen gemacht werden wie "Du musst nur einmal kurz den Mund aufmachen". Und ein schnell dahin gesagtes "Das tut nicht weh", bringt die kleinen Patienten oft erst auf die Idee, dass es das überhaupt könnte.
Falls Ihr Kind im Vorfeld direkt fragt, ob eine Zahnbehandlung wehtut, können Sie antworten, dass die Zahnärztin erst einmal nur die Zähne anschaut und durchzählt. Alles Weitere erklärt sie Ihrem Kind mit altersentsprechenden und verständlichen Worten.
Dem Team von Zahn & Zähnchen die Führung überlassen
Es ist von großer Bedeutung dem Zahnarztteam die Führung Ihres Kindes während des Besuches zu überlassen. Alle wichtigen Themen werden mit Ihnen besprochen, sodass Sie jederzeit wissen, was geschehen soll. Aber für eine erfolgreiche Behandlung ist es eine unerlässliche Herausforderung eine Vertrauensperson für Ihr Kind zu werden und entsprechend wird währenddessen vorrangig auch nur mit Ihrem Kind gesprochen, es befragt und vom ihm selbst die Antwort erwartet.